Am Samstag, dem 20.05.2023, stand die bereits länger geplante Übung eines Brandes in der sogenannten Sonnenseite von Annaberg an.
Angenommen wurde der Vollbrand eines Wirtschaftsgebäudes am „Trepschenhof (Fam. Pfeffer)“, mit angebautem Wohnhaus. Aufgrund des abgelegenen Standortes vom Übungsort mussten mehrere logistische Herausforderungen bewältigt werden. Es gab keine direkte Möglichkeit, eine Wasserversorgung von einem Bach oder Hydranten für die Brandbekämpfung zu errichten. Weiters erschwerend waren die engen Straßen, welche die Zufahrt zum Einsatzort einschränkten.
Nachdem sich das Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Türnitz in den letzten Monaten mit der Planung einer besseren Wasserversorgung bzw. Wasserspeicherung bei Bränden auseinander setzte, entschloss man sich einen Faltbehälter anzukaufen, welcher mit 5.000 Liter Wasser befüllt werden kann.
Am Dienstag, den 09. Mai 2023 um 00:13 Uhr wurden die FF-Türnitz zu einem vermutlichen Chlorgasaustritt alarmiert.
Da dieses Meldebild bei dieser Adresse eigentlich nicht möglich ist wurde Absprache mit dem Disponenten gehalten. Dabei stellte sich heraus dass ein Bewohner in seiner Wohnung mit unbekanntem Reinigungsmittel hantierte und über Verätzungen an den Händen, Reizung der Augen sowie über Atemnot klagte.
Am 07. Mai 2023 fand bei Kaiserwetter die Florianifeier der Freiwilligen Feuerwehr Türnitz statt.
Nach der Heiligen Messe die durch Dechant KR P. Mag. Andreas Pirngruber OCist. zelebriert wurde, lud Kommandant ABI Christoph Pfeffer zur Florianifeier ins Feuerwehrhaus. Zur Freude aller Kameraden kam dieser Einladung die Türnitzer Bevölkerung nach und so durfte man sich über ein volles Haus freuen.
Am Samstag den 15.04.2023 fand eine Übung zur Menschenrettung aus verunfallten Fahrzeugen statt. Das kompetente Trainerteam von www.spineboard.at schulte unsere Mannschaft ausführlich auf die Verwendung eines Spineboard sowie auf den hydraulischen Rettungsgeräten (Spreizer, Schere und Stempel)
Per stiller Alarmierung wurde die Freiwillige Feuerwehr Türnitz am Samstag, 21. Jänner zu einer Fahrzeugbergung gerufen.
Um bei Einsätzen bestmögliche erste Hilfe leisten zu können und auch die eigen Sicherheit der Kameraden bei Übungen und Einsätzen sicher zu stellen gibt es den Feuerwehrmedizinischen dienst (FMD)
Am Freitag, 13. Jänner war es so weit, die Erprobung und das Erprobungsspiel standen bei der Feuerwehrjugend an.
Bei der heutigen Monatsübung wurde eine Tiefenrettung mittels Dreibeins mit Seilwinde geübt.
Als Übungsobjekt wurde ein Kanal - ca. 6 Meter tief verwendet.
Am Sonntag, den 04.12.2022 um 00:09 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Türnitz zu einem Brandverdacht im Umspannwerk der EVN alarmiert. Ein aufmerksamer Türnitzer Gemeindebürger wurde durch lautes „krachen“ und einem Feuerschein auf den Brand aufmerksam und verständigte umgehend die Feuerwehr.