Am Dienstag, den 09. Mai 2023 um 00:13 Uhr wurden die FF-Türnitz zu einem vermutlichen Chlorgasaustritt alarmiert.
Da dieses Meldebild bei dieser Adresse eigentlich nicht möglich ist wurde Absprache mit dem Disponenten gehalten. Dabei stellte sich heraus dass ein Bewohner in seiner Wohnung mit unbekanntem Reinigungsmittel hantierte und über Verätzungen an den Händen, Reizung der Augen sowie über Atemnot klagte.
Gefährliche Schräglage
Mit Seilwinde vor dem Absturz bewahrt
Einsatzort:Türnitz Tohrstall
Zu einer LKW-Bergung mit dem Text „LKW mit Rindern“ wurde am 19.09.2022 die Feuerwehr Türnitz durch die BAZ St. Pölten alarmiert.
Am 6. April 2022 um 05:36 Uhr heulten für die Feuerwehren Freiland, Lehenrotte und Türnitz die Sirenen, alarmiert wurde mit dem Text "Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person". Anhand der Ortsangabe (B20 KM 27,6) war die Örtlichkeit "ein alter Bekannter", nähe der Taverne im Einsatzgebiet Freiland. In diesem Bereich kommt es immer wieder zu Vorfällen mit Wildtieren, auch diesmal, nach einem Wildunfall kam es zu einem Auffahrunfall.
so lautete die Alarmierung für die FF-Türnitz am 15.02.2022 um 12:54Uhr Ein ca 30cm großer Stein wurde einer PKW-Lenkerin zum Verhängnis. Sie übersah den mittig auf der Fahrbahn liegenden Stein und überfuhr diesen, wodurch die Ölwanne aufgerissen wurde.
Am 09.August.2021 um 16:35 wurde die Feuerwehr Türnitz zu einem vermutlichen Brandalarm ins Pfelge- und Betreuungszentrum Türnitz mittels Pageralarm gerufen.
Am 02.08.2021 um 21:33 Uhr wurde die FF Türnitz zu einer Fahrzeugbergung am Hollaberg Alarmiert.
Die Einsatzkräfte aus dem Bezirk Lilienfeld sind gegen 06:00 Uhr im Einsatzraum im Aggsbach-Dorf eingetroffen und unterstützen dort die örtlichen Einsatzkräfte bei den Aufräumarbeiten nach dem Starkregenereignis vom gestrigen Tag.
Am 8. Juni 2021 um 21:16 Uhr wurden die Feuerwehren Türnitz, Lehenrotte und Freiland zu einem Waldbrand in der Traisenbachrotte alarmiert. Ein Blitzeinschlag eines Gewitters am frühen Abend hatte einen Brand des Unterholzes in extrem unwegsamen Gelände ausgelöst.
Die FF Türnitz wurde Heute um 09:56 zu einer Fahrzeugbergung auf die B20 Alarmiert
Absprachen, Spezialkenntnisse, größere Notfälle: Dafür trainieren Feuerwehren normalerweise regelmäßig. Wegen der Corona-Pandemie war das monatelang nicht möglich.
Anders als in den Jahren zuvor wurde am Sonntag den 09.05.2021 die Florianifeier in Türnitz unter strengen Corona-Auflagen in geänderter Form abgehalten.
Aufgrund der widrigen Fahrbedingungen blieb ein LKW am Annaberg nicht nur hängen, der stellte sich auch quer und blockierte die Bundesstraße 20 zur Gänze. Mehrere Feuerwehrfahrzeuge waren notwendig um die Straße wieder befahrbar zu machen.
Am Donnerstag, den 18.03.2021 um 11:16 Uhr wurden die Feuerwehren Türnitz und Lehenrotte zu einem Verkersunfall T2 auf dieB20 Richtung Annaberg alarmiert.
Am Montag, den 1.2.2021 wurden die Feuerwehren Türnitz und Lehenrotte zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der B 20 bei Dickenau alarmiert. Ein Pkw ist aus noch unbekannter Ursache frontal gegen eine Hausmauer geprallt.
Am Dienstag den 19.01.2021 wurde die FF-Türnitz um 06:15 zu einer Fahrzeugbergung gerufen.
Bei der Anfahrt wurde mitgeteilt das ein Rettungswagen im Schnee feststeckt. Nach einem defekt an einer Schneekette rutschte das Fahrzeug, auf
Am Freitag, 15.01.2021 um 10:19Uhr wurde die FF Türnitz über SMS und Pager wieder zu einer Fahrzeugbergung in den Sulzbachgraben alarmiert. Ein Fahrzeug der Österreichischen Post war auf einer Steilen Zufahrtsstraße ins Rutschen gekommen und drohte über die Böschung abzustürzen.
Am Donnerstag 14.01.2021 um 13:22 Uhr wurde die FF Türnitz über SMS und Pager zu einer Fahrzeugbergung auf die Traisenbachstraße alarmiert. Ein Fahrzeug der Österreichischen Post war auf einer schmalen Zufahrtsstraße ins Rutschen gekommen und drohte über die Böschung abzustürzen.
Am Samstag, den 24.10.2020 um 16:03 Uhr wurde die FF Türnitz von Florian Nö über SMS u.Pager zu einen B1 Müllbehälterbrand alarmiert.
Am Mittwoch den 09.09.2020 um 15:16 heulte die Sirene in Türnitz.
Frontalzusammenstoß 2er PKW mit eingeklemmten Personen lautete die Alarmierung. In kürzester Zeit, ca 4 Minuten nach Alarmierung, rückte die FF-Türnitz mit 2 Fahrzeugen und 14 Mann/Frau zum Unfall nach Freiland aus.
Verkehrsunfall mit Personenschaden im Bezirk Lilienfeld
Ein 20-Jähriger aus dem Bezirk Lilienfeld lenkte am 2. Juli 2020, gegen 17.40 Uhr, einen Pkw auf der LB 20 im Marktgemeindegebiet von Türnitz, aus Richtung Türnitz kommend in Fahrtrichtung Lilienfeld. Zur selben Zeit lenkte ein 42-Jähriger aus dem Bezirk Lilienfeld einen Pkw in der entgegengesetzten Richtung.
Sieben Feuerwehren wurden um die Mittagszeit des 25. Juni 2020 laut Alarmplan zu einem Wohnhausbrand in Lehenrotte alarmiert. Anreiner und Autofahrer alarmierten per Polizeinotruf (?) die Feuerwehr da augenscheinlich ein Wohnhaus neben der B20 brannte. Der Brand war jedoch kleienr als vermutet.
Seit Sonntag Früh war die freiwillige Feuerwehr Türnitz in Einsatzbereitschaft. Mehrere Kontrollfahrten zur Pegelkontrolle wurden durchgeführt, dabei galt das Hauptaugenmerk aber nicht dem Traisen sondern der kleinen Neben- und Wildbäche.
Am 19.Juni 2020, gegen.12.49Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Türnitz zu einem Verkehrsunfall mit 2PKWs auf die B20 zw Türnitz und Dickenau von Florian St.Pölten alarmiert.
Zu einer Tierrettung wurde die Feuerwehr Türnitz am Samstagnachmittag gerufen. Eine verspielte Katze fiel hinter einen Wandverbau und konnte sich nicht mehr selbstständig aus ihrer misslichen Lage befreien.
Am Dienstag den 03.03.2020 gegen 06.20 Uhr kam ein PKW Lenker aus dem Bezirk Lilienfeld auf der B20 von Annaberg Richtung Türnitz mit seinem PKW rechts von
der Fahrbahn ab und rutschte Richtung Türnitzbach.
Eine Forstarbeiter musste Donnerstagvormittag von der Crew des Rettungshubschraubers C15 aus einem steilen Gelände in einem Waldstück oberhalb von Siebenbrunn(Türnitz)ca 1100meter Seehöhe mittels Taubergung gerettet werden
Ein PKW Lenker kam aus unbekannter Ursache Links von der Fahrbahn ab durchstieß die Schneewand und stürzte in den rund 3 Meter tiefergelegenen Türnitzbach wo der Pkw auf der Seite im Bachbett zum Liegen kam.
Am Heiligen Abend den 24.12.2018 wurden wir um 14:31 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit vermutlich einer eingeklemmten Person auf die B20 Richtung Annaberg mit Sirene alarmiert. Ein PKW kam von der Fahrbahn ab, überschlug sich und kam auf der Seite zu liegen.
Eine unerwartet stürmische Nacht gab es von 29. auf 30.10.2018 für die FF-Türnitz. Insgesamt 6 Einsätze hielten die Kameraden auf Trab. Angefangen hat es damit der Sturm einen abgestellten Anhänger in die Traisen blies. Nach der Bergung mit der Seilwinde des TLF rückte die Mannschaft wieder ins FF-Haus ein.
Am Freitag den 26.07.2018 wurden die Feuerwehren Türnitz und Lehenrotte von Florian St.Pölten mittels Sirene zu einem Verkehrsunfall mit vermutlicher eingeklemmten Person alarmiert.
Zu einem Fahrzeugbrand wurden die Feuerwehren Türnitz, Lehenrotte und Freiland in der Nacht zum 8. Juli 2018 alarmiert, um 0:28 Uhr heulten die Sirenen. Wie sich bei der Lageerkundung herausstellte brannte am Gelände eines wirtschaftlichen Anwesens in Dickenau ein Bagger.
Das Anwesen war nicht gefährdet.
Am 07.06.2018 gegen 07.45 Uhr wurden in Türnitz, ca. 130 m oberhalb der B 20 Schlägerungsarbeiten durchgeführt. Dazu wurde der Verkehr auf der Bundesstraße während der Arbeiten durch die Straßenmeisterei Lilienfeld angehalten. Durch die Arbeiten dürfte sich ein Felsbrocken gelöst haben, dieser rollte in einem schrägen Winkel auf die Fahrbahn und schlug auf der Fahrbahn, hinter der Absperrung, bei den bereits angehaltenen Fahrzeugen, ein.
Zu einer Fahrzeugbergung wurde am Freitagabend den 01.06.2018 die Freiwillige Feuerwehr Türnitz B20 Richtung Annaberg stkm.42,5 alarmiert.
Am Feiertag dem 31. Mai 2018 wurden die Feuerwehren Freiland, Lehenrotte, Türnitz und Schrambach zu einem schweren Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person beim Asphalt-Mischwerk in der Taverne alarmiert. Ein Autolenker hatte, wahrscheinlich Aufgrund überhöhter Geschwindigkeit, die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren, der PKW wurde in weiterer Folge in zwei Teile zerrissen.
Am 27.03.2018 um 10:22
Uhr wurde die FF Türnitz von der Bereichsalarmzentrale St.Pölten zu einer Fahrzeugbergung nach Dickenau gerufen.
Heute Vormittag wurde die FF Türnitz von Florian St.Pölten mittels Sirene zu einem Kaminbrand in den Sulzbachgraben alarmiert.
Am 22.12.2017, gegen 11:30 Uhr wurde die FF-Türnitz
zu einem Verkehrsunfall alarmiert.
Auf der B 20 aus Richtung Annaberg kommende PKW kam
nachdem er einem Reh ausgewichen war, nach rechts von der Fahrbahn ab.
Am Samstag den 02.12.2017 um 12:04 wurde die FF-Türnitz zu einer Türöffnung
alarmiert.
Am Mittwoch den 23.03.2016 wurde die Freiwillige Feuerwehr Türnitz zu einem
Küchenbrand B2 alarmiert.
12 jähriger Patrick verhinderte schlimmeres.
Montag, 25. Februar 2016, um 18,49 Uhr
wurden die Freiwilligen Feuerwehr Türnitz zu einem Schadstoffeinsatz
am Parkplatz der Firma Wieser und der B 20 Alarmiert
Am 18.01.2016, um 09:15 Uhr, wurden die Feuerwehr Türnitz ,Wienerbruck sowie Zug
Annaberg von Florian St.Pölten zu einen Verkehrsunfall PKW gegen LKW auf der
B 20 am Annaberg mit einer Eingeklemmten Person Alarmiert.
Schwerer Verkehrsunfall auf der B 20 in Freiland für die drei Feuerwehren Freiland, Lehenrotte und Türnitz
Verkehrsunfall mit 1 eingeklemmten Person B20 Moosbach km 32,2
So lautete bereits der erste Einsatz wenige Stunden im neuen Jahr
am 01.01.2016 um 07.46 Uhr wurde die FF Türnitz
Am 23.11.2015 um 07.14Uhr wurde die FF Türnitz von Florian St.Pölten zur Fahrzeugbergung von 2 Fahrzeugen bei der Umfahrung B20 höhe Friedhof Alarmiert